reDiscover
Kurzprojekt 4D | 2010
Thema
Augmented Reality
Kurzbeschreibung
"reDiscover" ist eine AR-Software mit vielfältigen Funktionen. Die Zielgruppe besteht in erster Linie aus Touristen. Mit der zunehmenden Ausbreitung der Smartphones hatte plötzlich jeder die Möglichkeit bequem Fotos zu machen. Die Bilddatenbanken und deren Verarbeitung wurden überflutet von dieser Masse an Daten, die zumeist für jeden nutzbar waren. "reDiscover" macht sich diese Datenbanken zunutze und gewährt dem Nutzer eine Zeitreise in der Stadtentwicklung sowie der Architektur, die sich stehts im Wandel der Zeit befindet. Die Nutzung ist dabei denkbar einfach, sie halten ihr Smartphone vor das gewünschte Motiv, und können, sofern ausreichend Daten über den Ort verfügbar sind, die Zeit zurückdrehen.
Dokumentation der Arbeit

Visuelle Kommunikation und Dokumentation von "reDiscover"

Die App vermisst die Umgebung digital und legt den Grundstein für das Einfügen dreidimensionale Objekte.

Info Modus
Nutzer können Objekte bewerten und Kommentare zurücklassen.

Interface und Interaktion
Das Tippen mit den Händen funktioniert wie eine Handytastatur. Ein Armband übersetzt dabei die Interaktion.

Der Architekturmodus
Anhand der GPS Daten und der Vermessung der Umgebung können Dreidimensionale Objekte platziert werden.

Der Zeitleistenmodus
Mit einer Bilddatenbank können nicht nur dreidimensionale Objekte erzeugt werden, man kann, abhängig von der Datenbank auch die Zeit zurückdrehen.